top of page

Zahnpasta, Shampoo und Unterhosen, oder zu früh gefreut?

  • Autorenbild: Kjell
    Kjell
  • 12. Aug. 2023
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug. 2023

Ihr fragt euch vielleicht, was ich mit meinem Titel meine. Dazu komme ich später. Was ist heute alles passiert? Der Morgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach habe ich mein Knie usw. von Scott im Medical Room checken lassen. Scott ist der coolste ältere Amerikaner, den man sich vorstellen kann. Er kümmert sich um alles im medizinischen Bereich. Scott ist seit 30 Jahren auf diesem College, also ein hohes Tier.


Nachdem er mir grünes Licht für die Trainingseinheiten gegeben hat, ging es los. Um 10 Uhr waren wir mit der gesamten Mannschaft im Gym. Das war echt ganz cool, aber ich mag es lieber, alleine zu trainieren im Gym. Danach ging es direkt auf den Platz. Mit geliehenen Fußballschuhen bin ich bei ca. 25 Grad auf den Platz gegangen. Schön mal kein Regen zu haben. Wobei ich gehört habe, dass in Deutschland jetzt auch gutes Wetter sein soll. Jetzt, wo ich weg bin… Das Training hat mir gut gefallen. In manchen Bewegungen tat das Knie ein wenig weh, aber ich bin ansonsten komplett schmerzlos durch das Training gekommen. Und… Die letzten 15 Minuten haben wir ein Turnier mit drei Mannschaften gemacht. Welches Team als erstes fünf Siege hat, hat gewonnen. Wenn man gewonnen hat, also bei einem Tor, durfte man auf dem Feld bleiben. Ich habe glaube ich zwei bis drei Tore gemacht und es war sogar ein sehr schönes Kopfballtor dabei. Habe also schon mal gleich gezeigt, dass ich ein Kopfballungeheuer bin. Nein, spaß das Turnier haben wir gewonnen. Das Siegerbild wurde dann auf der Instagram-Seite von dem College hochgeladen, als kleiner Ansporn.


Nach dem Training gab es Lunch. Dann ging wieder das übliche Prozedere los… Die Koffer. Nach dem Training haben wir über eine App gesehen, dass die Koffer auf dem Flughafen in Syracuse angekommen sind. Daraufhin sind wir mit dem Auto zum Flughafen gefahren, um unsere Koffer schnellstmöglich zu bekommen. Naja. Kleiner Spoiler: Wir sind so gefahren wie wir gekommen sind. Mit leeren Händen. Das Highlight war nicht, dass wir unnötige Zeit verschwendet haben und unsere Koffer nicht da waren. Nein. Das Beste war, dass die Dame meinte, dass ein Koffer immer noch in Frankfurt steht. Wow. Also sorry, aber was machen die denn in Frankfurt am Flughafen? Aber die gute Nachricht war, dass die anderen Koffer auf dem Weg zu unserer Adresse waren. Das Problem war, ich wusste nicht, welcher Koffer es sein würde von mir. Ich habe einen kleineren und einen größeren. Der kleine besteht hauptsächlich aus Schuhen, Fußballequipment und Jacken und der andere aus Klamotten und Hygieneartikeln und so was. Als ich gesehen habe, dass es der große war, war ich echt erleichtert.


Als ich oben im Zimmer war und ihn aufgemacht habe, war ich mir aber echt sehr unsicher, ob ich wirklich Shampoo, Zahnpasta etc. in diesen Koffer gepackt habe. Als ich den Koffer ausgepackt habe, habe ich endlich die grüne Tüte gesehen, wo all meine Drogerieartikel, Zahnpasta usw. drin waren. Ich habe mich noch nie so über Zahnpasta gefreut wie in diesem Moment. Zweites Problem: Ich brauchte unbedingt meinen Adapter, um endlich Strom zu nutzen. Meine Powerbank, die mich tagelang am Leben gehalten hat, war nämlich auch leer. Zum Glück habe ich den Adapter in den großen Koffer gepackt… Ich habe endlich Strom. Also muss ich mir jetzt kein Shampoo, keine Zahnpasta und keine Unterhosen mehr von beliebigen Leuten leihen. Wie cool! Immerhin etwas! Ich hätte mich aber fast zu früh gefreut. Es ist schon nervig, dass ich zum Beispiel keine Sportsachen, Sportschuhe, Fußballschuhe usw. habe, weil das alles im anderen Koffer ist, aber immerhin kann ich meinen Körper wieder besser pflegen.


Man muss das alles mit Humor nehmen, sonst würde man nur durchdrehen und es würde sich weiterhin nichts ändern. Aber es wäre schon cool, wenn ich meinen Koffer noch vor Weihnachten nachgeschickt bekomme. Meint ihr, die in Frankfurt schaffen das? Nach dem Flughafenbesuch, der wieder ein Rückschlag war, war Frustessen angesagt :). Nein, wir hatten Lust auf was Frisches. Wir sind zu einem Smoothie-Laden gefahren und haben uns da einen kalten Smoothie mit frischen Früchten machen lassen. Schmeckt wirklich genial. Warum gibt es sowas nicht in Deutschland?


Was auch wirklich lustig ist, ist dass ich glaube ich, der erste Kjell, in Amerika bin. Niemand, wirklich niemand hat diesen Namen jemals gehört, geschweige denn richtig ausgesprochen. An der Kasse wurde ich nur angestarrt und gefragt, wie man meinen Namen ausspricht, da wurde es nicht einmal versucht. Alle sprechen es eher aus wie Kjschäl oder so.


Nachmittags haben wir mit 12 Leuten oder so Fußball/Premier League geguckt. Danach haben wir uns kurz ausgeruht und gegessen. Dann war es soweit: Endlich mit dem eigenen Shampoo duschen. Ich dusche eigentlich nie wirklich lange, aber heute habe ich bestimmt 20 Minuten kalt geduscht und es genossen. Ich habe auch ohne einen Grund Zähne geputzt, um es zu genießen, dass ich eigene Zahnpasta habe. Oh Mann :). Nach dem Duschen die eigene Unterhose anzuziehen, war schon schön. Jetzt genieße ich ein wenig die Ruhe und schreibe mit Abstand den längsten Blog. Ich hoffe, dass es nicht zu lang ist zum Lesen.


Aber selbst heute könnte ich noch so viel mehr erzählen. Ich hoffe, dass ich morgen keine Schmerzen im Kniebereich haben werde und problemlos mittrainieren kann. Morgen wird um 9 Uhr gefrühstückt und dann gibt es morgen zwei Trainingseinheiten auf dem Platz. Drückt mir die Daumen, dass wir nicht den Lauftest absolvieren müssen. Jetzt habe ich es mir verdient, bald schlafen zu gehen. Ja, mit Jetlag habe ich auch ein wenig zu kämpfen. Ich denke, ich stecke es ganz gut weg, aber man ist oft müde am Tag und würde gerne schlafen. Das versuche ich bisher zu vermeiden. Ab 21 Uhr und eigentlich erst ab 22 Uhr darf ich schlafen, damit ich allmählich in den Rhythmus komme. Bin auf einem guten Weg.


So, das war relativ viel für heute. Schritt für Schritt gewöhne ich mich immer mehr an das Ganze. Wir hören uns morgen und ich wünsche euch allen ein super Wochenende. Mir ist heute aufgefallen, dass heute schon Freitag ist. Mein Zeitgefühl ist irgendwie abhanden gekommen.


Bis morgen, gute Nacht.

_____________________

Toothpaste, shampoo and underpants, or rejoiced too soon?

You may be wondering what I mean by my title. I'll get to that later. What all happened today? The morning started with breakfast together. After that I had my knee etc checked out by Scott in the Medical Room. Scott is the coolest older American you can imagine. He takes care of everything in the medical field. Scott has been at this college for 30 years, so he's a big shot.


After he gave me the green light for the training sessions, we were off. At 10 o'clock we were in the gym with the whole team. That was really cool, but I like it better to train alone in the gym. After that, it was straight onto the pitch. With borrowed soccer shoes I went on the field at about 25 degrees. Nice not to have rain. Whereby I heard that in Germany now also good weather should be. Now that I'm away... I enjoyed the training. In some movements the knee hurt a little bit, but otherwise I got through the training completely painless. And... The last 15 minutes we did a tournament with three teams. Whichever team had five wins first won. If you won, so if you scored one goal, you got to stay on the field. I think I scored two or three goals and there was even a very nice header goal. So I showed right away that I'm a header monster. No, fun We won the tournament. The winning picture was then uploaded to the college's Instagram page as a little incentive.


After the training we had lunch. Then the usual procedure started again... The suitcases. After the training, we saw via an app that the suitcases had arrived at the airport in Syracuse. After that we went by car to the airport to get our suitcases as soon as possible. Well. Minor spoiler: We drove the way we came. With empty hands. The highlight wasn't that we wasted unnecessary time and our suitcases weren't there. No. The best part was that the lady said one suitcase was still in Frankfurt. Wow. So sorry, but what are they doing in Frankfurt at the airport? But the good news was that the other suitcases were on their way to our address. The problem was, I didn't know which suitcase it would be from me. I have a smaller one and a larger one. The small one is mostly shoes, soccer equipment and jackets and the other one is clothes and hygiene items and stuff. And when I saw that it was the big one, I was really relieved.


But when I was up in the room and I opened it, I was really unsure if I really packed shampoo, toothpaste, etc. in this suitcase. When I unpacked the suitcase, I finally saw the green bag where all my drugstore items, toothpaste, etc. were in it. I have never been more excited about toothpaste than I was at that moment. Second problem: I really needed my adapter to finally use electricity. My powerbank, which kept me alive for days, was namely also empty. Luckily, I packed the adapter in the big suitcase... I finally have power. So now I don't have to borrow shampoo, toothpaste, and underwear from random people. How cool! At least it's something! I almost rejoiced too soon, though. It's annoying not having sports stuff, athletic shoes, soccer cleats, etc., for example, because it's all in the other suitcase, but at least I can take better care of my body again.


You have to take it all with humor, otherwise you would just go crazy and nothing would continue to change. But it would be cool if I could get my suitcase forwarded before Christmas. Do you think they can do that in Frankfurt? After the airport visit, which was another setback, frustration eating was the order of the day :). No, we were in the mood for something fresh. We went to a smoothie store and let us make a cold smoothie with fresh fruit. Tastes really great. Why isn't there anything like that in Germany?


What's also really funny is that I think I'm the first Kjell to be in America. No one, really no one has ever heard that name, let alone pronounced it correctly. At the checkout counter I was just stared at and asked how to pronounce my name, they didn't even try. Everyone pronounces it more like Kjschäl or something.


In the afternoon we watched football/Premier League with 12 people or so. After that we rested briefly and ate. Then it was time: Finally shower with your own shampoo. I never really take long showers, but today I definitely took a cold one for 20 minutes and enjoyed it. I also brushed my teeth for no reason to enjoy having my own toothpaste. Oh man :). Putting on my own underwear after showering was nice. Now I'm enjoying some quiet time and writing by far the longest blog. I hope it's not too long to read.


But even today I could tell so much more. I hope that tomorrow I will not have any pain in the knee area and can train without any problems. Tomorrow we will have breakfast at 9am and then there will be two training sessions on the court tomorrow. Keep your fingers crossed that we don't have to do the running test. Now I deserve to go to sleep soon. Yes, I'm also struggling a bit with jet lag. I think I'm putting it away pretty well, but you're often tired during the day and would like to sleep. I try to avoid that so far. I'm allowed to sleep from 9pm onwards, and really only from 10pm onwards, so I'm gradually getting into the rhythm. I am on a good way.


So, that was relatively much for today. Step by step I am getting more and more used to the whole thing. We'll hear from you tomorrow and I wish you all a great weekend. I noticed today that it is already Friday. My sense of time is somehow lost.


See you tomorrow, good night.



 
 
 

1 Kommentar


Michael Preuss
Michael Preuss
12. Aug. 2023

Wow, liest sich echt spannend dein Blog. Weiter so.

Ein kleiner Tip, Kschäl -- du bist in den USA. Nimm dir einen Anwalt und verklag erstmal die Lufthansa auf 20 Millionen Schadensersatz. :-)

Gefällt mir

Kjells Reiseblog

©2023 von Kjells Reiseblog.

bottom of page