top of page

Meine Rückkehr

Autorenbild: KjellKjell

Wie gestern schon erwähnt, werde ich heute über den aktuellen Stand und meine Rückkehr berichten.

Heute war ich etwas frustriert. Seit Wochen bin ich damit beschäftigt, alles zu managen, Gespräche zu führen und Lösungen zu finden. Es ist so, dass ich früher als geplant nach Hause kommen werde. Ich werde also ein paar Wochen vor dem eigentlichen Semesterende nach Deutschland fliegen und Kurse verpassen. Aus diesem Grund habe ich unzählige Gespräche mit Verantwortlichen, Trainern und Professoren geführt. Heute hatte ich zwei Gespräche mit zwei Professorinnen. Eine war sehr nett und hat mit mir alles besprochen, damit ich meinen Kurs erfolgreich abschließen kann. Das war wirklich gut. Jetzt zu meiner Kunstprofessorin. Ihr habt ja schon einen kleinen Eindruck von ihr bekommen. Und so war auch das Gespräch. Sie hat mir 20 Minuten lang Bilder von anderen Studenten gezeigt und davon geschwärmt. Was hat das mit mir zu tun?

Gute Frage. Keine Ahnung.

Naja, nachdem ich mir das geduldig angehört habe, habe ich sie nochmal gefragt, wie ich den Kurs erfolgreich abschließen kann. Daraufhin hat sie mir Aufgaben gegeben, die ich in der nächsten Zeit gar nicht machen kann. Es sind viel zu viele Aufgaben und einige sind einfach nicht machbar. Ein kleines Beispiel. Jeder Student muss noch eine Präsentation halten. Ich dachte, sie würde mir sagen, dass ich das nicht machen muss, weil ich in Deutschland bin. Falsch gedacht.

Sie meinte ganz selbstverständlich, dass ich meine Powerpoint-Präsentation alleine halten und das Ganze als Video aufnehmen soll. Kein Problem... Das mache ich dann wahrscheinlich direkt aus dem Krankenhaus, wo ich teilweise noch in Narkose liege und total benebelt bin :). Wäre bestimmt ein lustiges Endprodukt.

Aber nochmal kurz zurück zum Thema. Ich weiß nicht, wie sie sich das vorstellt. Ich fliege nach Deutschland, weil ich operiert werden muss und nicht, um Urlaub zu machen. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht möglich, das Semester zu beenden und es ist eigentlich auch klar, dass ich definitiv nicht zurückkommen werde. Wegen drei Wochen, die ich wegen einer Operation verpasse, ein ganzes Semester von vorne beginnen? Das werde ich definitiv nicht machen. Es wäre zwar machbar, aber unrealistisch. Dann heißt es definitiv: Deutschland, ich komme! Wahrscheinlich wäre ich sowieso in Deutschland geblieben, aber ich hätte das Semester gerne beendet, um die Möglichkeit zu haben, zurückzukommen und mein Studium fortzusetzen. Ich finde es nur persönlich etwas enttäuschend, wie unkooperativ manche Professoren sind.

Aber vielleicht erspart mir das auch Stress und Sorgen.

Nun zu meiner Rückkehr.

Mein Rückflug ist gebucht!

Dieses Wochenende geht es noch einmal nach New York. Die Woche darauf bin ich in Florida. Diego hat mich und zwei andere Deutsche über Thanksgiving zu sich eingeladen. Darauf freue ich mich sehr und das ist auch der Grund, warum ich noch in Amerika bleibe und nicht schon jetzt nach Hause fliege. Das will ich einfach nicht verpassen. Ich freue mich wirklich darauf!

Nach Florida fliege ich dann nach Hause. Am 27. November fliege ich von Syracuse nach Washington D.C., von dort nach München und schließlich nach Hamburg. Ich komme also am 28. morgens in Hamburg an.

Dann beginnt der Operationsprozess.


Einerseits bin ich traurig, weil ich mit Amerika, dem Stipendium und den Menschen hier etwas ganz Besonderes hinter mir lasse. Auf der anderen Seite ist es einfach Zeit, nach dem ganzen Chaos des letzten Monats wieder nach Hause zu kommen. Ich freue mich auch auf meine Freunde und Familie.


So viel zu meiner Rückkehr. Aufregende und ereignisreiche Tage liegen vor mir.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Bis bald.


PS: Ich habe alle meine Gemälde von meiner Kunstlehrerin bekommen. Ich dachte, ich lasse euch das nicht entgehen und zeige euch noch einmal mein künstlerisches Talent. Das Bild mit der Welle hat definitiv das meiste Potential :).

_______________________________________________

My return


As I mentioned yesterday, I will report on the current status and my return today.

I was a little frustrated today. For weeks I've been busy managing everything, having conversations and finding solutions. The fact is that I will be coming home earlier than planned. So I will be flying to Germany a few weeks before the end of the semester and will miss classes. Because of this, I have had countless conversations with managers, coaches, and professors. Today I had two meetings with two professors. One was very nice and discussed everything with me so that I could successfully complete my course. That was really good. Now about my art professor. You've already got a little impression of her. And so was the interview. She spent 20 minutes showing me pictures of other students and raving about them. What does that have to do with me?

Good question. I have no idea.


Well, after listening patiently, I asked her again how I could successfully complete the course. She then gave me assignments that I wouldn't be able to complete in the near future. There are far too many assignments, and some are simply not feasible. A small example. Every student has to give a presentation. I thought she was going to tell me that I didn't have to do it because I was in Germany. I thought wrong.

She said that I should do my PowerPoint presentation alone and record the whole thing as a video. No problem... I'll probably do it directly from the hospital, where I'm still partially under anesthesia and totally dazed :). It would certainly be a funny end product.

But back to the topic. I don't know how she imagines it. I'm going to Germany because I have to have an operation, not to go on vacation. That's why I probably won't be able to finish the semester and it's actually clear that I definitely won't be coming back. Start a whole semester from scratch because I'm missing three weeks for an operation? I'm definitely not going to do that. It would be possible, but unrealistic. Then this would definitely be it: Germany, here I come! I probably would have stayed in Germany anyway, but I would have liked to finish the semester to have the opportunity to come back and continue my studies. Personally, I find it a bit disappointing how uncooperative some professors are.

But maybe that saves me some stress and worry.

Now to my return.

My flight back is booked!

I'm going back to New York this weekend. The following week I'll be in Florida. Diego has invited me and two other Germans to visit him over Thanksgiving. I'm really looking forward to it and that's the reason why I'm staying in America and not flying home yet. I just don't want to miss it. I'm really looking forward to it!

I'm going to fly home to Florida. On November 27th I fly from Syracuse to Washington D.C., from there to Munich and finally to Hamburg. So I arrive in Hamburg in the morning of the 28th.

Then the operation begins.

On the one hand, I'm sad because I'm leaving something very special behind with America, the scholarship and the people here. On the other hand, it's just time to come home after all the chaos of the last month. I'm also looking forward to seeing my friends and family.

So much for my return. Exciting and eventful days lie ahead.

I will keep you posted.

See you soon.


PS: I got all my paintings from my art teacher. I thought you shouldn't miss it and show you my artistic talent once again. The wave painting definitely has the most potential :).



10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Kjells Reiseblog

©2023 von Kjells Reiseblog.

bottom of page