top of page

Honig im Kopf

Autorenbild: KjellKjell

Kennst du das, wenn du im Bett liegst und schlafen willst, aber irgendetwas dich davon abhält?

Genau so geht es mir jetzt. Es ist ein Uhr nachts und ich spüre nicht die geringste Müdigkeit. Das ist eigentlich sehr ungewöhnlich. Ich habe meinen Rhythmus und einen geregelten Ablauf. Aber heute fällt es mir schwer einzuschlafen. Zu viele Gedanken gehen mir durch den Kopf. Wenn ich mir eine Fähigkeit aussuchen könnte, dann wäre es, meinen Kopf ausschalten zu können. Einfach an nichts denken und zur Ruhe kommen. Wusstet ihr, dass Menschen mit Migräne dazu neigen, mehr nachzudenken? Das kann ich auf jeden Fall bestätigen.

Das ist auch der Grund, warum ich nicht gerne träume. Wenn ich aufwache, habe ich das Gefühl, dass mein Kopf auch im Schlaf nicht zur Ruhe gekommen ist. Aber warum komme ich nicht zur Ruhe?

Ich habe schon mal einen Einblick in meine Gedankenwelt gegeben oder auch schon mal beschrieben, wie es mir mental so geht.

Mein Aufenthalt hier in Amerika, hat sich seit meiner Verletzung verändert. Kein Fußball, mehr, Reha, weniger Ablenkung und man beschäftigt sich mehr mit sich selbst. Neben meiner Verletzung, die mich körperlich einschränkt und auch mental fordert, gibt es super viel zu tun für mich.

Ich bin ein Mensch, der wirklich viel leisten kann.

Aber im Moment merke ich, dass ich von allem ein bisschen erschöpft bin. Ich will mich nicht beschweren, ich glaube jeder hat sein Päckchen auf eine andere Art und Weise zu tragen, aber ich versuche es euch ein bisschen näher zu bringen. Ich bin jetzt seit einem Monat verletzt.

Seitdem ist kein Tag vergangen, an dem ich nicht darüber nachgedacht habe, wie es weitergeht.

Im Moment bestehen meine Tage aus Telefonaten, Besprechungen, Entscheidungen treffen und irgendwie versuchen, die letzten Tage zu genießen.

Ich muss mit meinem Coach, den Professoren, den Ansprechpartnern an der Uni und vielen anderen sprechen, wie mein Plan aussieht.

Wie er aussieht? Sagen wir einfach, er ist in Arbeit :).

Was ich euch sagen kann ist, dass ich in absehbarer Zeit nach Deutschland komme und operiert werde.

Die Frage ist nur, wie ich Le Moyne verlasse? Definitiv mit einem gemischten Gefühl, aber das ist nicht die Frage. Werde ich zurückkommen und mir noch einmal erklären lassen, wie man einen Pinsel hält und tuscht? Ich weiß es nicht. Nicht nur, ob ich es will, sondern auch, ob ich es kann.

Ich glaube nicht, dass ich wieder nach Amerika gehen werde, weil zu viele Dinge dagegen sprechen. Ob ich in einem halben Jahr immer noch so denke? Davon bin ich überzeugt, aber man weiß nie, wie sich alles entwickelt.

Auf jeden Fall bin ich gerade intensiv dabei, mit allen Verantwortlichen eine gute Lösung zu finden. Ich kann definitiv nicht alles erzählen oder erklären, weil es sehr komplex und kompliziert ist.

Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich werde mein Semester, das Mitte Dezember endet, nicht beenden können, weil ich dann schon in Deutschland bin.

Ob es möglich ist, meine Aufgaben von Deutschland aus zu erledigen, versuche ich gerade zu klären. Das hängt von den Professoren ab. Also bin ich gerade dabei, mit ihnen zu kommunizieren. Meine Geduld wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Wenn ich von den 5 Kursen, die ich belege, 3 abschließen kann, wird mir das Semester angerechnet und wenn ich zurückkomme, muss ich nur noch die anderen 2 Kurse nachholen.

Bisher habe ich von zwei Professoren eine Antwort erhalten. Eine Professorin hat mich sofort voll unterstützt und mir sehr detailliert erklärt, wie mein Plan aussehen würde.

Die andere Professorin kam mir nicht sehr entgegen und war auch nicht sehr kooperativ mit mir. Stattdessen musste ich mir anhören, dass ich nun einige Stunden etc. verpasst hätte und es schwierig sei, alles umzusetzen. Ich weiß nicht warum, aber es enttäuscht mich irgendwie. Ich meine, ich bin ein Athlet und ich werde von der Schule befreit, wenn ich Fußballspiele habe. Aus diesem Grund ist es unvermeidlich, dass ich Unterricht verpasse. Ich habe auch einige Stunden verpasst, weil ich einen Infekt hatte und dann meine Verletzung. Ich hab mir das nicht ausgesucht, daran bin ich nicht schuld. Ich erlaube mir auch zu sagen, dass ich wahrscheinlich sowieso nicht schlauer geworden wäre, wenn ich mir 75 Minuten lang einen sehr gewöhnungsbedürftigen Akzent angehört hätte, wo ich nur die Hälfte verstanden hätte:). Vielleicht habe ich bei den Arztterminen, die ich wahrgenommen habe, sogar mehr gelernt.

Nein, aber im Ernst, es ist wirklich ein bisschen frustrierend. Meine Situation ist auch nicht so einfach (aber ich komme gut damit klar und ziehe viel Positives daraus) und ich versuche allen irgendwie gerecht zu werden und eine gute Lösung für alle zu finden und dann hat man das Gefühl, dass man schuld daran ist, dass man Vorlesungen verpasst und das Gefühl, keine Unterstützung zu bekommen.


Nur weil ich die letzten Wochen verpasse, weil ich operiert werde, kann ich doch trotzdem mein Semester beenden? Ich hoffe, dass das klappt. Wenn nicht, wird es deutlich schwieriger und komplizierter zurückzukommen und auch mein Motivation wäre deutlich geringer, weil ich wieder von vorne beginnen müsste.


Ich habe das Gefühl, dass mein Kopf voller Honig ist und meine Gedanken, gar nicht mehr entkommen. Ich bin froh, wenn sich das alles demnächst klärt. Ich halte euch auf dem Laufenden und erzähle euch morgen mal wieder von positiveren Dingen, beispielsweise von dem vergangenen Wochenende :).

Ich dachte, dass es euch interessiert, was aktuell bei mir so los ist.


Drückt mir die Daumen, für unterstützende Professoren. Ich versuche jetzt zu schlafen.

Gute Nacht.

________________

Head Full of Honey

You know when you're lying in bed and you want to go to sleep, but something's stopping you?

That's how I feel right now. It's one o'clock in the morning and I don't feel the slightest bit tired. It's actually very unusual. I have my rhythm and a regular routine. But today I'm having a hard time falling asleep. There are too many thoughts running through my mind. If I could choose one skill, it would be to be able to turn my head off. Just think about nothing and relax. Did you know that people with migraines tend to think more? I can definitely confirm that.

That's why I don't like to dream. When I wake up, I feel like my head hasn't come to rest, even when I'm asleep. But why can't I rest?

I have already given a glimpse into my mind or described how I feel mentally.

My stay here in America has changed since my injury. No soccer, more rehab, less distractions and more self-care. Besides my injury, which limits me physically and challenges me mentally, there is so much for me to do.

I'm a person who can really accomplish a lot.

But right now I realize that I'm a little exhausted from everything. I don't want to complain, I think everyone has to carry their own baggage in a different way, but I'll try to tell you a little bit about it. I've been injured for a month now.

There hasn't been a day since that I haven't thought about what to do next.


Right now, my days are filled with phone calls, meetings, making decisions, and trying to somehow enjoy the last few days.

I have to talk to my coach, professors, contacts at the university and many others about my plan.

What does it look like? Let's just say it's a work in progress :).

What I can tell you is that I will be coming to Germany for surgery in the foreseeable future.

The only question is how will I leave Le Moyne? With mixed feelings for sure, but that's not the question. Will I come back and have someone tell me again how to hold a brush and apply ink? I don't know. Not just if I want to, but if I can.

I don't think I'm going back to America because there are too many things that are against it. Will I still feel that way in six months? I'm sure I will, but you never know how things are going to turn out.

In any case, I'm working hard right now to find a good solution with all the people in charge. I definitely can't say or explain everything because it's very complex and complicated.

I'll try to be brief. I won't be able to finish my semester, which ends in mid-December, because I'll be in Germany by then.

I'm trying to find out if it's possible to do my assignments from Germany. It depends on the professors. So I'm in the process of communicating with them. My patience is being tested. If I can complete 3 of the 5 courses I'm taking, I'll get credit for the semester and when I come back, I'll only have to make up the other 2 courses.

So far I have heard back from two professors. One professor immediately gave me full support and explained in great detail what my plan would be.

The other professor was not very accommodating or cooperative with me. Instead, I was told that I had missed some classes, etc. and that it would be difficult to implement everything. I don't know why, but it kind of disappoints me. I mean, I'm an athlete and I get excused from school when I have soccer games. So it's inevitable that I miss classes. I also missed some classes because I had an infection and then my injury. I didn't choose it, it's not my fault. I'll also take the liberty of saying that I probably wouldn't have gotten any smarter anyway if I had spent 75 minutes listening to an accent that took a lot of getting used to and only understood half of it :). I might even have learned more from the doctor's appointments I attended.


No, but seriously, it's a bit frustrating. My situation isn't that easy either (but I'm coping well and taking a lot of positives from it) and I'm trying to accommodate everyone somehow and find a good solution for everyone and then you feel like it's your fault that you're missing classes and you feel like you're not getting any support.

Just because I'm missing the last few weeks because I'm having surgery, I can still finish my semester? I hope this works out. If not, it will be much more difficult and complicated to come back and my motivation would be much lower because I would have to start all over again.

I feel like my head is full of honey and my thoughts can't escape. I'll be glad when it all clears up soon. I'll keep you updated and tomorrow I'll tell you more positive things, for example about last weekend :).

I thought you might be interested in what's going on with me right now.

Keep your fingers crossed for supportive professors. I'm going to try to sleep now.

Good night.



10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Kjells Reiseblog

©2023 von Kjells Reiseblog.

bottom of page