top of page

Der erste Schnee

Autorenbild: KjellKjell

Aktualisiert: 2. Nov. 2023

Let it snow, let it snow, let it snow.

Dieses Lied hörte ich heute Morgen auf dem Weg zur Universität, als ich kaum durch meine verschneite Brille sehen konnte. Der erste Schnee ist da.

Es war schon ein cooles Gefühl, aufzustehen, die Vorhänge zu öffnen und zu sehen, dass es schneit. Da kam ein richtiges Weihnachtsgefühl auf. Auch wenn es heute wahrscheinlich mehr geschneit hat als in der ganzen Weihnachtszeit in Deutschland.

Wie gesagt, der Winter ist nun endgültig bei uns angekommen. Die Temperaturen sind frostig und der Schnee bleibt sogar für ein paar Stunden liegen. Darüber freue ich mich.

Zum Glück darf ich inziwschen ohne Krücken laufen, ansonsten wäre es nicht so gut mit dem Schnee und den glatten Wegen.

Ansonsten bestreite ich meinen Alltag wie immer. Ich gehe zur Uni, gehe zur Reha oder verbringe meine Zeit anders.

Heute habe ich meinen Englischen MRT Befund In Deustche übersetzt. Wisst ihr, was mir dabei aufgefallen ist?

Ich saß an meinem Schreibtisch und habe den Befund übersetzt. Am Ende habe ich mir den Befund noch einmal auf deutsch durchgelesen. Da stand, dass ich einen Innenmeniskusriss habe. Aber warte mal? Habe ich nicht einen Außenmeniskusriss? Ich habe überlegt, ob ich es vielleicht falsch übersetzt habe, aber nein, es lag nicht an meinen Englischkenntnissen.

Komisch, wo liegt dann der Fehler? Ich schrieb Scott und fragte ihn. Er sagte, ich hätte Recht und er würde den Arzt fragen. Tatsächlich haben die Amerikaner den falschen Meniskus in meinen Befund hineingeschrieben. Spätestens jetzt weiß ich, dass es definitiv die richtige Entscheidung ist, mich in Deutschland operieren zu lassen. Man stelle sich vor, man hätte mich hier operiert, hätte sich die MRT-Bilder nicht angeschaut und wäre dem Befund gefolgt. Dann hätte ich wahrscheinlich eine Narbe mehr, weil sie mein Knie auf der falschen Seite aufgeschnitten hätten.

Das wäre zwar schlecht für meinen Körper gewesen, aber ich hätte sie sicher verklagen können und wäre vom Tellerwäscher zum Millionär geworden, weil ich viel Geld bekommen hätte. Das ist doch typisch amerikanisch, oder?

Spaß beiseite, aber es ist schon komisch, dass ich der Einzige bin, dem das aufgefallen ist. Wenigstens habe ich es gemerkt und kann das richtige Ergebnis nach Deutschland schicken. Jetzt muss nur noch meine CD mit den MRT-Befunden zu Hause ankommen, dann kann die endgültige Planung für meine Operation beginnen. Dann kann ich euch mehr berichten.


Heute habe ich ebenfalls eine Grammatikprüfung zurückbekommen. Ich habe 11/15 Punkte bekommen. Das ist ziemlich gut, wenn man bedenkt, wie schwer die Klausur war und dass ich nicht gelernt habe. Ich will gar nicht sagen, dass ich so gut war. Der Durchschnitt in meiner Klasse lag bei 8 Punkten. Ich habe 11 Punkte erreicht. Ich habe eine Frage an euch. Wie kann es sein, dass ich als sozusagen "Ausländer", der nicht gelernt hat und oft den Unterricht wegen Fußballspielen versäumt hat, besser bin als die meisten Amerikaner, die fließend Englisch sprechen? Ich bin wirklich etwas verwirrt. Ich bin besser als die meisten, obwohl es deren Muttersprache ist? Und ich habe wirklich nicht mal gelernt. Es ist verrückt und ein bisschen traurig.

Naja, was soll's. Meine Prüfung ist gut und das ist das, was am Ende zählt.


Heute war ich auch wieder bei der Reha und habe trainiert. Jetzt werde ich gleich mit ein paar Freunden unten im Aufenthaltsraum auf der großen Leinwand einen Film anschauen.

Langsam werde ich aber auch müde.

Ich gehe jetzt zu den anderen und melde mich bald wieder.

Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür, dass ich jetzt nicht jeden Tag schreibe. Erstens habe ich nicht immer Zeit und seit meiner Verletzung fällt es mir manchmal schwer zu schreiben, weil ich manchmal nicht so gut drauf oder traurig bin. Schließlich will ich euch ja auch nicht vollquaken :). Ich verusche es, so oft es geht!


Bis in ein paar Tagen!

___________________


The first snow


Let it snow, let it snow, let it snow.

I heard this song this morning on my way to the university when I could barely see through my snowy glasses. The first snow is here.

It was a cool feeling to get up, open the curtains and see that it was snowing. It gave me a real Christmas feeling. Even though it probably snowed more today than during the whole Christmas season in Germany.

Like I said, winter has finally arrived here. The temperatures are freezing and the snow even stays for a few hours. I am happy about that.

Luckily I can walk without crutches, otherwise it would not be so good with the snow and the slippery roads.

Otherwise, I go about my daily life as usual. I go to university, go to rehab, or spend my time otherwise.

Today I translated my English MRI report into German. Do you know what I realized?

I was sitting at my desk translating the report. At the end, I read the report again in German. It said that I had an internal meniscus tear. But wait a minute. Don't I have a lateral meniscus tear? I thought maybe I had translated it wrong, but no, it wasn't my English.

Funny, then where's the error? I wrote to Scott and asked him. He said I was right and that he would ask the doctor. In fact, the Americans wrote the wrong meniscus in my report. Now I know that it was definitely the right decision to have the surgery in Germany. Imagine if I had been operated on here and not looked at the MRI images and followed the findings. I would probably have an extra scar because they would have cut my knee on the wrong side.

That would have been bad for my body, but I could have sued them and gone from rags to riches because I would have gotten a lot of money. That's the American way, isn't it?

All kidding aside, it's funny that I'm the only one who noticed. At least I noticed and can send the correct result to Germany. Now all I need is for my CD with the MRI results to arrive at home and then the final planning for my surgery can begin. Then I can tell you more.


Today I also got back a grammar test. I got a score of 11/15. That's pretty good considering how hard the exam was and that I didn't study. I don't even want to say that I did that well. The average in my class was 8. I got 11 points. I have a question for you. How is it that I, a "foreigner" so to speak, who didn't study and often missed class because of soccer games, am better than most Americans who are fluent in English? I'm really a little confused. I'm better than most, even though it's their native language? And I haven't even studied. It's crazy and a little sad.

Well, whatever. My test is good and that's what counts in the end.


Today I went to rehab again and worked out. Now I'm going to watch a movie with some friends downstairs in the lounge on the big screen.

I'm getting tired though.

I'm going to join the others and I'll be back soon.

I hope you understand that I won't write every day from now on. First of all, I don't always have time, and since my injury it's sometimes difficult for me to write because I'm sometimes not in a good mood or sad. Anyway, I don't want to disappoint you :). I will try to write as often as possible!


See you in a few days!


12 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


Heinke Knaak
Nov 02, 2023

Schreib in den Moment, in dem es dir gut tut und lass dir die Zeit, die du brauchst - das versteht wirklich jede*r.


Like

Kjells Reiseblog

©2023 von Kjells Reiseblog.

bottom of page