Was für ein Tag. Wo soll ich anfangen?
Vielleicht mit der Nacht. Wie erkläre ich am besten, wie man in so einem Studentenwohnheim einschläft? Es ist, als würde man im Zoo am Affengehege vorbeilaufen. Unordentlich, wild und vor allem laut. So war es auch letzte Nacht. Um 23 Uhr beschloss ich langsam einzuschlafen. Ohne Erfolg. Ich glaube, um diese Zeit werden die "Affen" erst so richtig aktiv und vor allem laut. Vielleicht sind sie nachtaktiv? Vielleicht ist das nur in Amerika so, hier ist sowieso alles anders.
Die Nacht wurde dann um 2 Uhr unterbrochen. Meine Nase brauchte etwas Aufmerksamkeit von meinen Taschentüchern.
Als ich dann aufwachte, war meine Laune sofort im Keller. Meine Symptome wurden stärker und ich wusste, dass ich wahrscheinlich nicht spielen kann.
Das Heimspiel. Erstes Heimspiel. Viele Zuschauer. Kostenloser Livestream. Und ich kann nicht spielen? Soooo ärgerlich!
Im Ernst, ich war wirklich sehr enttäuscht. Ich will immer spielen und gerade bei solchen Bedingungen tut es einfach weh, nicht spielen zu können. Wegen so einer blöden Grippe. Das Risiko bin ich nicht eingegangen. Gesundheit ist wichtiger.
Und damit wären wir auch schon beim heutigen Thema.
Ehrlich gesagt wusste ich nicht so recht, was ich heute schreiben sollte. Soll ich die Wahrheit sagen und erzählen, wie ich mich heute gefühlt habe? Soll ich nur über den Tag berichten oder soll ich alles mit Humor beschreiben?
Ich werde euch ein bisschen erzählen, was in mir vorgegangen ist.
Man muss sich vorstellen, wenn ich krank bin und nicht spielen kann, bricht immer eine kleine Welt zusammen. Das ist vielleicht lächerlich, aber so ist es nun mal. Heute Morgen war ich so enttäuscht, dass ich nicht spielen konnte.
Im Laufe des Tages hat sich meine Sichtweise ein wenig geändert, und ich sage euch auch, warum. Natürlich hätte ich heute Morgen immer noch gerne gespielt, dennoch kann ich es jetzt aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Warum?
Heute war ein Tag, an dem ich wieder viel gelernt habe.
Ich bin heute in die Kabine gekommen, habe die anderen Spieler getroffen und dann sind wir gemeinsam auf den Platz gegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keineswegs der einzige Spieler war, der nicht gespielt hat. Sechs, sieben oder acht andere Spieler haben auch nicht gespielt. Aufgrund von Verletzungen usw. Dann habe ich meine Situation mit ihrer verglichen. Wenn alles gut geht, wirst du nächsten Sonntag das erste Conference Game spielen. Und die anderen? Die sind schon lange verletzt und werden zum Teil auch noch verletzt sein. Die wollen genauso jedes Spiel spielen als auch trainieren.
Was ich heute "durchmachen" musste, machen die in jedem Spiel durch. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass einige gar nicht so unglücklich darüber sind, dass sie zuschauen müssen, ist es für die meisten echt scheiße, dass sie nicht spielen können.
Das war die erste Lektion: Sei froh, dass du nicht verletzt bist.
Jetzt kommt eine weitere Lektion.
Nach jedem Regen scheint wieder die Sonne, oder so ähnlich, richtig?
So ist es auch heute. Heute war für mich ein Sturm. Es hat geregnet, es hat geblitzt und es war unglaublich windig. Aber dann müsste auch bald wieder die Sonne scheinen?!
Vielleicht ist für den nächsten Sonntag ja auch mal wieder Sonne pur angesagt und super Wetter? Um alle kurz abzuholen: Sonntag - wegen des Spiels.
Ich bin für das nächste Spiel noch motivierter und weiß es noch mehr zu schätzen fit zu sein.
Also Lektion zwei: Frust in Motivation umwandeln.
Die dritte Lektion?
Nun kommen wir zum eher philosophischen Teil. Was wäre, wenn wir Menschen nie krank wären oder überhaupt keine Krisen hätten? Im ersten Moment denkt man vielleicht, das wäre ein Traum, aber wäre es wirklich so? Ich glaube nicht.
1. Jede Krise macht uns stärker. 2. Wir Menschen würden die Gesundheit nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr zu schätzen wissen. Wir gewöhnen uns zu schnell daran und nehmen es als selbstverständlich hin. Jeder von euch kennt das Gefühl. Man ist krank, vor allem wir Männer leiden viel :) und man ist unglaublich glücklich, wenn man wieder gesund ist.
Die ersten Tage ist man dankbar, dass man wieder gesund ist. Aber nach einer Weile vergisst man es wieder oder sieht es als selbstverständlich an, gesund zu sein. Aber genau das ist es. Wenn wir keine Krisen hätten, könnte man das Glück nicht so empfinden. Wenn alles perfekt wäre, gäbe es gar keine Freude.
Versteht ihr, was ich meine?
Das gehört zum Leben.
Und ja, ich bin genervt. Ich bin krank, mir geht es nicht so bombe. Ich bin hier in den USA, um hauptsächlich Fußball zu spielen und ein bisschen zu studieren :). Natürlich bin ich enttäuscht, wenn ich nicht Fußball spielen kann.
Aber ist das wirklich ein Problem? Nein.
Lektion 3: Sei dankbar für das, was du hast.
Ich will nicht so tun, als ob ich nur so denke. Nein, tue ich nicht. Heute morgen habe ich gedacht, dass es unfair ist und warum ausgerechnet ich krank sein muss. Ich war traurig, enttäuscht und wütend.
Aber im Laufe des Tages habe ich ein bisschen darüber nachgedacht und jetzt weiß ich es besser. Jetzt gerade denke ich genau so, wie in den Lektionen.
Wenn ich in der Zukunft mal wieder ein bisschen enttäuscht bin, werde ich versuchen, mich an diese Lektionen zu erinnern.
Das ist mein Ziel.
Deshalb habe ich heute wieder viel gelernt.
Ich bin zwar immer noch richtig krank, habe eine Stimme wie Darth Vader, huste wie ein Seehund und meine Nase läuft schneller als Usain Bolt. Und ich habe heute verloren, wie der HSV gegen Elversberg :). Allerdings wurden mir heute Lektionen erteilt, von denen ich viel lernen werde.
Ein kleiner Appell.
Ich will hier nicht den Besserwisser spielen, aber vielleicht kann jeder, der gesund ist und das liest, den Moment genießen, gesund zu sein.
Das fände ich schön.
Was für poetische Worte :).
Ich glaube, ihr wisst, was ich damit sagen wollte.
Wir haben Probleme, von denen andere nur träumen können.
Es ist leider nicht immer möglich, es so zu sehen, aber ich werde es zumindest versuchen.
Ich werde jetzt schlafen gehen, gute Nacht!
PS: ich hoffe die Affen werden heute nicht aus dem Gehege gelassen:).
_____________________
Darth Vader, Seal and Usain Bolt- that's me
What a day. Where should I start?
Maybe with the night. How do I best explain falling asleep in a dorm like this? It's like walking past the monkey house at the zoo. Messy, wild, and most of all loud. That's how it was last night. At 11 p.m. I decided to slowly fall asleep. To no avail. I think that's when the "monkeys" get really active and especially loud. Maybe they are nocturnal? Maybe that's only in America, here everything is different anyway.
The night was interrupted at 2 o'clock. My nose needed some attention from my tissues.
When I woke up, my mood immediately plummeted. My symptoms were getting worse and I knew I probably wouldn't be able to play.
Home game. First home game. Big crowd. Free livestream. And I can't play? Soooo annoying!
Seriously, I was really disappointed. I always want to play, and especially in these conditions it just hurts not to be able to play. Because of a stupid flu. I didn't take the risk. Health is more important.
And that brings us to today's topic.
To be honest, I didn't really know what to write today. Should I tell the truth about how I felt today? Should I just tell you about the day or should I put some humor into it?
I will tell you a little bit about what was going on inside of me.
You have to imagine, when I'm sick and can't play, a small world always collapses. It may sound ridiculous, but that's how it is. This morning I was so disappointed that I couldn't play.
As the day went on, my perspective changed a bit, and I'll tell you why. Of course I would have loved to play this morning, but now I can look at it from a different perspective.
Why is that?
Today was another day of learning.
I came into the dressing room today, met the other players, and then we went out on the field together. I noticed that I wasn't the only player who didn't play. Six, seven, eight other players didn't play either. Because of injuries and so on. Then I compared my situation with theirs. If all goes well, you'll play in the first conference game next Sunday. And the others? They've been injured for a long time and some of them will still be injured. They want to play every game as much as they want to practice.
What I had to go through today, they go through every game. Even though I get the feeling that some of them aren't that unhappy about having to watch, most of them really hate not being able to play.
That was the first lesson: Be happy you're not hurt.
Now comes another lesson.
After every rain, the sun shines again, or something like that, right?
That's how it is today. Today was a storm for me. It was raining, there was lightning, and it was incredibly windy. But then the sun should come out soon?
Maybe next Sunday there will be sunshine and great weather again? Just to catch everyone up: Sunday - because of the game.
I am even more motivated for the next game and appreciate being fit even more.
So lesson two: turn frustration into motivation.
Lesson three?
Now for the more philosophical part. What if we humans were never sick or had no crises at all? At first you might think that would be a dream, but would it be true? I don't think so.
1. every crisis makes us stronger 2. we humans would not appreciate health at all after a certain time. We get used to it too quickly and take it for granted. Each of you knows this feeling. You are sick, especially we men suffer a lot :) and you are incredibly happy when you are healthy again.
The first few days you are grateful to be healthy again. But after a while you forget it or take it for granted to be healthy. But that's exactly it. If we didn't have crises, we wouldn't feel this happiness. If everything was perfect, there would be no joy at all.
You know what I mean?
That's part of life.
And yes, I am upset. I'm sick, I'm not feeling so great. I'm here in the USA mainly to play soccer and to study a little bit :). Of course I'm disappointed when I can't play soccer.
But is it really a problem? No.
Lesson 3: Be thankful for what you have.
I'm not going to pretend that this is the only way I think. No, I don't. This morning I was thinking that it's unfair and why I of all people have to be sick. I was sad, disappointed, and angry.
But as the day went on, I thought about it a bit and now I know better. Now I'm thinking the same way I did in class.
In the future, if I ever get a little disappointed again, I'll try to remember those lessons.
That is my goal.
So I learned a lot again today.
But I'm still really sick, I have a voice like Darth Vader, I cough like a seal and my nose runs faster than Usain Bolt. And I lost today, like HSV against Elversberg :). But I learned a lot today.
A small appeal.
I don't want to play the know-it-all here, but maybe everyone who is healthy and reading this can enjoy the moment of being healthy.
I would love that.
What poetic words :).
I think you know what I wanted to say.
We have problems that others can only dream about.
Unfortunately it is not always possible to see it that way, but at least I will try.
I am going to sleep now, good night!
PS: I hope they don't let the monkeys out of their cages today :).
![](https://static.wixstatic.com/media/e674f8_2ec5a84f201340b792d7ecf7ac345141~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_804,al_c,q_85,enc_auto/e674f8_2ec5a84f201340b792d7ecf7ac345141~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/e674f8_7a430871fa0c40a39c2da11a8c0df7d7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_487,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e674f8_7a430871fa0c40a39c2da11a8c0df7d7~mv2.jpg)
Gute Besserung - und Grüße an die Nase namens Usain Bolt . Lektion 4 : Gehäge =Schreibweise 18./19.Jahrhundert. Inzwischen: Gehege 😘wieder was gelernt. Und das auch noch im Affenhaus- Chaos .