top of page

Dankbar- Philosophie 2.0?

Autorenbild: KjellKjell

Aktualisiert: 17. Nov. 2023

Dass es für mich schon bessere Wochen gab als die letzten, kann ich wohl behaupten. Ich muss sagen, ich bin wirklich ein bisschen kaputt von dem ganzen Durcheinander und erschöpft.

Ich habe mich ein bisschen runterziehen lassen in den letzten Tagen. Heute saß ich in der Sonne auf einer Bank auf dem Campus und habe nachgedacht. Ich dachte, es ist Zeit, den Spieß umzudrehen und zu versuchen, trotz allem positiv zu sein. Auch an schlechten Tagen oder in schlechten Zeiten sollte man immer daran denken, was man hat und wie dankbar man sein kann, egal in welcher Krise man sich gerade befindet. Das wollte ich heute mit euch teilen.

Wenn ich mich in einer Krise befinde oder befunden habe, hilft es mir immer sehr, mir bewusst zu machen, was und wen ich alles habe.

Ich bin ein bisschen traurig, wie das alles hier in Amerika gelaufen ist und dass ich viele nette Leute und gute Freunde hier verlassen muss. Aber es ist auch etwas Schönes. Ich bin sehr dankbar, dass ich in so kurzer Zeit so gute Freunde finden konnte und so viele gute Beziehungen habe. Es ist klar, dass ich einige hier sehr vermissen werde und auch vermisst werde. Das sagen mir die Trainer, die Mitarbeiter, meine Freunde und so weiter. Aber ich bin einfach dankbar, dass es so ist. Es wäre irgendwie schade, wenn es nicht so wäre, weil es irgendwie gegen mich sprechen würde.

Ich weiß aber auch, was und wer zu Hause auf mich wartet. Meine Freunde, meine Familie und auch einige Vierbeiner warten auf mich. Darauf freue ich mich schon sehr. Das ist jetzt auch an euch Leser gerichtet und vor allem an meine engsten Freunde und natürlich an meine Familie. Ich habe euch sehr lieb und bin jeden Tag dankbar, dass ich solche Menschen um mich herum habe. Egal wann, warum und wo, ihr seid immer für mich da. Sogar hier in Amerika, mit meinem blöden kaputten Knie und so weiter, konnte ich den letzten durchwachsenen Monat gut überstehen, weil ihr mich mit Nachrichten, Anrufen oder auf andere Weise aufgemuntert habt.

Auch dafür bin ich sehr dankbar. Nicht umsonst sagt man, dass Freunde und Familie das Wichtigste sind. Die Gesundheit natürlich auch.

Ich finde es ein bisschen komisch, mich jetzt für meine Gesundheit zu bedanken, weil ich weiß, dass ich es nicht bin und in ein paar Wochen eine Operation auf mich wartet. Aber trotzdem kann ich sehr dankbar sein, dass ich bis auf meine Kopfschmerzen und mein Knie gesund bin. Ich werde zwar in ein paar Wochen operiert, aber im Grunde bin ich gesund. Das hört sich vielleicht ein bisschen ironisch an, aber es ist wahr. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich und ein sehr großes Privileg.

Ich will das nicht zu kitschig schreiben, aber ich glaube, es ist gesund, das alles einmal zu sagen.

Ich habe heute auch nachgedacht und gedacht, es ist einfach ein Zeichen, dass das alles passiert ist. Ich glaube an Schicksal und vielleicht will mir jemand sagen, dass es in Amerika einfach nicht sein soll. Dafür öffnen sich in Deutschland wieder neue Türen. Wer weiß, wofür das alles gut ist. Ich bin zuversichtlich und wenn es mir mal nicht so gut geht, versuche ich mich daran zu erinnern, dankbar für das zu sein, was ich habe.

Ganz schön philosophisch, was ich hier schreibe. Mein alter Philosophielehrer wäre stolz auf mich :).

Zum Schluss noch ein kleines Zitat. An dieser Stelle grüße ich einen Freund, der mir das heute gesagt hat :).

"Sei niemals traurig darüber, dass etwas zu Ende geht. Sei glücklich darüber, dass es passiert ist."


Ich bin dankbar für das, was ich habe.

Wenn ich zum Beispiel morgen wieder von irgendwelchen blöden Professoren erzähle, werde ich sehr dankbar sein, dass ich sie bald nicht mehr sehen muss ;).

In diesem Sinne, gute Nacht!

Bis morgen.

___________

Grateful - philosophy 2.0?


I guess I can say that there have been better weeks for me than the last few. I have to say that I'm a little tired and exhausted from all the confusion.

I've let myself get a bit down in the last few days. Today I sat in the sun on a bench on campus and thought. I thought it's time to turn the tables and try to be positive in spite of everything. Even on bad days or bad times, you should always remember what you have and how grateful you can be, no matter what crisis you find yourself in. That's what I wanted to share with you today.

When I am or have been in a crisis, it always helps me a lot to realize what and who I have.


I'm a little sad about how things went here in America and that I have to leave behind a lot of nice people and good friends. But it's also a beautiful thing. I am very grateful that I was able to make so many good friends and relationships in such a short time. It's clear that I'm going to miss some people here a lot. That's what the coaches, the staff, my friends and so on are telling me. But I'm just thankful that it is. It would be a shame if it wasn't, because it would work against me somehow.

But I also know what and who is waiting for me back home. My friends, my family and also some four-legged friends are waiting for me. I'm really looking forward to it. This is also for you readers and especially for my closest friends and of course my family. I love you very much and I am thankful every day to have such people around me. No matter when, why or where, you are always there for me. Even here in America, with my stupid bum knee and all, I've been able to get through the last rough month because you've cheered me up with messages, phone calls and other ways.

I am very grateful for that, too. It's not for nothing that they say that friends and family are the most important things. And of course health.

I find it a little strange to say thank you for my health now, because I know that I don't have it and that I have to have an operation in a few weeks. But I can still be very thankful that I'm healthy except for my headaches and my knee. I may have an operation in a few weeks, but I'm basically healthy. That might sound a little ironic, but it's true. I don't take that for granted at all and it's a huge privilege.

I don't want to write this in a cheesy way, but I think it's healthy to say all this.

I was thinking about it today, too, and I thought it was just a sign that it all happened. I believe in destiny and maybe someone is trying to tell me that it's just not meant to be in America. But new doors are opening again in Germany. Who knows what it's all for. I'm confident and when things aren't going so well, I try to remember to be grateful for what I have.

It's pretty philosophical what I'm writing here. My old philosophy teacher would be proud of me :).

Finally, a little quote. I'd like to say hello to a friend who said this to me today :).

"Never be sad that something ends. Be happy that it happened."

I am thankful for what I have.

For example, if I talk about some stupid professors again tomorrow, I'll be very grateful that I won't have to see them again soon ;).

On that note, good night!

See you tomorrow.



11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Kjells Reiseblog

©2023 von Kjells Reiseblog.

bottom of page