Bei 30 Grad Fußball spielen
- Kjell
- 21. Aug. 2023
- 6 Min. Lesezeit
Gestern war ein Tag mit vielen Eindrücken. Den gestrigen Blog habe ich morgens im Hotel geschrieben. Also: Was ist danach alles passiert?
Um 11 Uhr gab es Lunch. Ja… zwei Stunden nach dem Frühstück. Irgendwie ist das normal hier, so viel zu essen. Danach sind wir spazieren gegangen. Bei dem Spaziergang kamen wir schon ordentlich ins Schwitzen. Und da waren es nur 26 Grad… Um 15 Uhr, also zum Anpfiff, sollten es 30 Grad werden. Oh je. Ich liebe Sonnenschein und gutes Wetter, aber ich kann das vom Kopf nicht so gut ab, bei der Hitze Fußball zu spielen.
Als wir ankamen, hat Scott meine Hacken abgeklebt, sah aus, als hätte ich meine beiden Füße gebrochen. Das war auch deutlich besser dann, allerdings fing die Hacke wieder an zu bluten im Spiel. Aber das ging noch. Bevor ich es vergesse: Im Hotel hatten wir noch eine Teambesprechung und sind alles durchgegangen. Ich war wieder in der Startelf, auf der 10 und im Sturm. Also super. Dann ging es los. Und das versuche ich euch jetzt so detailreich wie möglich zu erklären.
In Amerika ist auch das ein wenig anders. Beim Einlaufen sortieren sich die Spieler nach der richtigen Reihenfolge der Nummern. Das heißt, ich bin der letzte beim Einlaufen, mit meiner 27. Finde ich super. Danach wird sich normal in eine Reihe aufgestellt, wie man es kennt. Allerdings geht’s dann immer noch nicht los. Der “Stadionsprecher” geht vom Torwart bis hin zum Stürmer, also alle Spieler aus der Startelf durch. Die Nummer, Position und der Name wird von einem genannt. Manchmal auch die Herkunft. Das ist eigentlich ganz cool, dauert mir aber persönlich zu lange. Als ich dann dran war, musste ich schon ein wenig grinsen, weil ich wusste, dass jetzt alles kommen wird, aber nicht mein richtiger Name." And the 27, forward, Schjell Näck". Oh Mann, Kjell Knaak ist doch nicht so schwer auszusprechen oder? Aber ich finde es sehr lustig. Wenn ich wieder komme, habe ich bestimmt 30 verschiedene Spitznamen für mich.
Dann dachte ich, geht es endlich los. Aber nein. Alle auf und neben dem Feld haben sich gedreht und haben in die selbe Richtung geschaut. Auch die Zuschauer auf der Tribüne. Könnt ihr mir sagen, warum man sich so hinstellt? Hat das irgendeinen bestimmten Grund? Ich weiß es nicht. Was dann geschah? Die amerikanische Nationalhymne ging los 1. Sehr patriotisch und amerikanisch 2. Aber irgendwie auch cool 3. Letztendlich stand man dann da zehn Minuten und war gefühlt schon wieder kalt bzw. nicht mehr frisch aufgewärmt!
Das Spiel war naja! durchwachsen! Ich hatte gute Aktionen! allerdings selten aufgrund meiner Mitspieler! Ich musste es oftmals selbst initiieren. Was mich ein bisschen stört! Aber eventuell wird das noch besser. Ich habe ca. 85 Minuten bei der Hitze gespielt. Wir haben 3:1 verloren und das Tor, was wir geschossen haben, war ein Eigentor. Spricht jetzt nicht so sehr für unseren offensiven Fußball!
Aber was wirklich anders ist zu Deutschland, ist dass man merk, dass die Amerikaner etc. anders ausgebildet sind als wir im Fußball. Das ist gar nicht böse gemeint, aber manche wissen nicht wirklich wo sie stehen müssen und sind vom Spielverständnis noch nicht so weit. Das ist für mich nicht so gut. Aber das kann ja noch besser werden:)!
Nun bin ich völlig kaputt und mit sehr starken Kopfschmerzen in den Bus gegangen wo auf mich eine Pizza gewartet hat. Die war in Ordnung. Aber ich hatte echt Hunger, also sehr gut in dem Moment. Dann stand die Rückreise an. Nach so einem Spiel fünf Stunden mit dem Bus fahren… Nicht das Allerbeste. Aber ich will mich gar nicht beschweren. Das sind so coole Erfahrungen, die sind einmalig. Dann sind wir ungefähr um 0 Uhr angekommen, also ging die Fahrt eher sechs als fünf Stunden. Auf der Fahrt habe ich mich aber auch viel mit Spielern oder meinem Trainer unterhalten.
Endlich bin ich irgendwann sehr müde eingeschlafen. Ihr seid zur Arbeit gefahren und ich bin schlafen gegangen, also alles so, als wäre ich in Deutschland :). Nein, nur Spaß.
Heute haben wir kein Training! Regeneration!!! :) Allerdings stehen andere Dinge an, wie Orientation, wo den Neuen alles gezeigt wird, so habe ich das jedenfalls verstanden.
Ich werde später erzählen, wie der Tag für mich war.
Haltet die Ohren steif und bis später!
________________________________
Playing soccer at 30 degrees
Yesterday was a day with many impressions. I wrote yesterday's blog in the morning in the hotel. So: What happened after that?
At 11 o'clock we had lunch. Yes... two hours after breakfast. Somehow it's normal here to eat so much. After that we went for a walk. During the walk we started to sweat a lot. And there it was only 26 degrees... At 3 p.m., that is, at kickoff, it was supposed to be 30 degrees. Oh dear. I love sunshine and good weather, but I can't take it so well from my head, playing soccer in the heat.
When we arrived Scott taped off my heels, looked like I had broken both my feet. That was also much better then, however the heel started bleeding again in the game. But that still worked. Before I forget it: In the hotel we had a team meeting and went through everything. I was back in the starting eleven, on the 10 and in the offense. So it was great. Then we started. And I'll try to explain that to you in as much detail as possible.
In America, that's also a little different. During the run-in, the players sort themselves according to the correct sequence of numbers. That means I'm the last one to enter, with my 27. I think that's great. After that, they line up normally, as you know it. However, it still doesn't start. The "stadium announcer" goes through all the players from the starting eleven, from the goalkeeper to the striker. The number, position and name is called by one. Sometimes also the origin. That's actually quite cool, but it takes too long for me personally. When it was my turn, I had to grin a little bit, because I knew that everything will come now, but not my real name. " And the 27, forward, Schjell Näck". Oh man, Kjell Knaak isn't that hard to pronounce, is it? But I think it's very funny. When I come back, I must have 30 different nicknames for myself.
Then I thought, here we go at last. But no. Everyone on and off the field turned and looked in the same direction. Even the spectators in the stands. Can you tell me why they were standing like that? Is there any particular reason? I don't know. What happened next? The American national anthem started 1. very patriotic and American 2. but somehow also cool 3. finally, you stood there for ten minutes and felt cold again or! no longer freshly warmed up!
The game was well! mixed! I had good actions! but rarely because of my teammates! I often had to initiate it myself! which bothers me a bit! But eventually this will be better! I played ca! 85 minutes played in the heat! We lost 3:1 and the goal! what we scored! was an own goal! Speaks now not so much for our offensive soccer!
But what is really different to Germany! is that you notice! that the Americans etc.! are trained differently than we are in soccer! This is not meant badly at all! but some do not really know where they have to stand and are not yet so far from the understanding of the game! That is not so good for me! But that can still become better:)!
Now I'm completely broken and with a very bad headache went to the bus where a pizza was waiting for me! That was okay! but I was really hungry! so very good at that moment! Then the return journey stood! After a game like that, five hours by bus... Not the best. But I don't want to complain at all. These are such cool experiences, they are unique. Then we arrived at about 0 o'clock, so the trip was more like six hours than five. But on the drive I talked a lot with players or my coach.
That was good.
Finally, at some point, I fell asleep very tired. You went to work and I went to sleep, so everything as if I were in Germany :). No, just kidding.
Today we have no training! Regeneration!!! :) However, there are other things coming up, like Orientation, where everything is shown to the new guys, at least that's how I understood it.
I will tell later how the day was for me.
Keep your ears stiff and see you later!

Der letzte Satz könnte von meinem Vater kommen 🙃
Hallo Scheell 😊,petra und ich lesen gerne was du dort drüben erlebst. Danke für die ausführlichen Berichte . Der Platz auf dem Foto könnte auch in Aukrug sein .LG von den Radtkes