Heute möchte ich euch von der letzten Kunststunde erzählen. Am Donnerstag hatten wir wieder Kunst. Ich möchte nicht jeden Tag über Kunst berichten, aber es ist einfach erwähnenswert :).
Ich finde, dass meine Lehrerin ihren Job gut macht. Ich glaube aber, sie versteht nicht ganz, dass der Unterricht nichts mehr für Erwachsene ist. Ich glaube, sie lebt ein bisschen in ihrer Welt. Das ist auch in Ordnung, solange sie mich nicht in diese Welt hineinzieht :).
Es ist so: Ich glaube, die Hälfte der Klasse findet den Unterricht toll, wie Kunst und Malen im Allgemeinen. Die andere Hälfte der Klasse ist eher wie ich. Entweder wissen sie nicht, wie sie in diesen Kurs gekommen sind, oder sie mussten in diesen Kurs und hatten keine andere Wahl.
Das trifft vor allem auf den einen oder anderen Jungen zu.
Eigentlich malen wir jede Stunde ein bisschen. Diesmal gab es eine Überraschung. Wir sollten tuschen. Wahnsinn :). Das ist gar nicht meins. Basteln, kleben, tuschen... Die Hände werden schmutzig, man muss aufräumen und das Ergebnis ist eine Beleidigung für jeden Kunstliebhaber.
Aber das Beste kommt noch. Zuerst hat uns die Lehrerin gezeigt, wie man tuscht. Das ist kein Spaß.
Wir mussten uns mit der ganzen Klasse an einen Tisch stellen. Auf dem Tisch lagen ihre Materialien. Ihr denkt jetzt vielleicht, dass ich Witze mache, aber leider ist das nicht so.
Dann war es soweit, sie hat uns allen ernsthaft vor getuscht. Es war so komisch, wie es klingt. 20 erwachsene Schülerinnen und Schüler stehen um einen Tisch herum und lassen sich erklären, wie man tuscht. Willkommen in der amerikanischen Bildung. Das erklärt so einiges :).
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist es ein echter Kampf, in solchen Situationen ernst zu bleiben. Ich will nicht respektlos sein, aber ich bitte euch.
Es war still, alle waren mucksmäuschenstill und starrten auf den Tisch. Es war, als würde sie uns jetzt die Weltformel präsentieren. In Wirklichkeit malte sie mit Wasser und Farbe auf einem Blatt Papier.
Ich schaute mich um. Ich saß auf einem Tisch. Links und rechts von mir saßen meine Tischnachbarn.
Sie gehörten eher zu der Kategorie, von der ich sprach: Ich weiß nicht, wie ich in diesen Kurs gekommen bin. Am Tisch standen noch andere Jungs und Mädels, denen man sofort ansah, dass sie sich das Lachen nicht verkneifen konnten. Aber einfach so los lachen, das ist echt nicht so gut. Das ist wirklich das Schlimmste für mich. Situationen, die mega lustig sind, es ist mucksmäuschenstill und dann sind noch andere Leute um dich herum, die das gleiche Problem haben, nicht laut loszulachen. Am besten, sie grinsen sie dich blöd an. So war das.
Es war sehr lustig und ich konnte mir das Lachen kaum verkneifen.
Was habe ich aus dem Kurs mitgenommen? Mir wurde noch einmal bestätigt, dass ich das Tuschen überhaupt nicht mag (natürlich nur für mich persönlich, die Leute, die es gut können, sollen es gerne machen. Sie haben meinen Respekt). Und meine Selbstbeherrschung ist auch ein bisschen besser geworden. Amerikansiche Bildung, Wahnsinn...
Das war ein kleiner Einblick in die letzte Kunststunde.
Ich hoffe es hat euch gefallen :).
Morgen werde ich euch aus Washington berichten.
Bis morgen!
_________________
Ink as a student?
Today I want to tell you about the last art lesson. On Thursday we had art again. I don't want to tell you about art every day, but it's worth mentioning :).
I think my teacher does a good job. I don't think she really understands that the class is not for adults anymore. I think she lives in her own world a bit. That's fine, as long as she doesn't drag me into that world :).
It's like this: I think half of the class loves the class, loves art and painting in general. The other half of the class is more like me. They either don't know how they got into this class, or they had to get into this class and had no other choice.
That's especially true of one or two of the boys.
Actually, we paint a little bit every class. This time there was a surprise. We were supposed to paint. Madness :). This isn't mine at all. Crafting, gluing, coloring.... Hands get dirty, you have to clean up and the result is an insult to any art lover.
But the best is yet to come. First, the teacher showed us how to ink. This is no fun.
We had to stand at a table with the whole class. On the table were her materials. You may think I'm joking, but I'm not.
Then it was time for her to seriously paint all of us. It was as funny as it sounds. 20 adult students standing around a table being told how to paint. Welcome to American education. That explains a lot :).
I don't know about you, but it's a real struggle for me to stay serious in these situations. I mean no disrespect, but please.
It was quiet, everyone was quiet as a mouse, staring at the table. It was as if she was about to present us with the world formula. In reality, she was drawing with water and paint on a piece of paper.
I looked around. I was sitting on a table. To the left and right of me were my neighbors.
They were more in the category I was talking about: I don't know how I got into this class. There were other guys and girls sitting at the table, and you could tell right away that they couldn't stop laughing. But just laughing like that, that's not so good. That's really the worst thing for me. Situations that are mega funny, it's quiet as a mouse, and then there are other people around you who have the same problem of not laughing out loud. Best of all, they're grinning stupidly at you. That's how it was.
It was very funny and I could hardly stop laughing.
What did I take away from the class? I was confirmed once again that I don't like inking at all (just for me personally of course, the people who are good at it are welcome to do it. They have my respect). And my self-control has gotten a little better, too. Again, a reflection of my American upbringing.
That was a little insight into the last art lesson.
I hope you enjoyed it :).
Tomorrow I will report from Washington.
See you tomorrow!
Mein "irgendwas" Kunstwerk
Comments